Schloss Wallsee
Menü
  • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol HOME
    • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol HOCHZEITEN/ VERANSTALTUNGEN
      • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol hochzeiten
      • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol veranstaltungen
    • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol ÜBER UNS
      • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol GALERIE
        • Externer Link wird in einem neuen Tab oder Fenster geöffnet Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol FORST/ FISCHEREI
          • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Forstwirtschaft
          • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol Fischerei
        • Link-Symbol Link-Symbol Link-Symbol KONTAKT


          Forstwirtschaft


          Waldfläche

          Die Waldflächen unseres Forstbetriebes sind durch den Lauf der Donau getrennt und befinden sich daher zu einem Teil in Nieder-, und zum anderen Teil in Oberösterreich. Südlich und nördlich der Donau umfassen sie die Gemeinden Wallsee-Sindelburg, Mitterkirchen im Machland und Baumgartenberg.


          https://0501.nccdn.net/4_2/000/000/078/264/imag0030.jpeg
          https://0501.nccdn.net/4_2/000/000/071/260/img_0663.jpeg
          https://0501.nccdn.net/4_2/000/000/088/06a/img_0703.jpeg
          https://0501.nccdn.net/4_2/000/000/088/5eb/img_3308.jpeg

          1

          2

          3

          4

          https://0501.nccdn.net/4_2/000/000/078/264/imag0030.jpeg
          https://0501.nccdn.net/4_2/000/000/071/260/img_0663.jpeg
          https://0501.nccdn.net/4_2/000/000/088/06a/img_0703.jpeg
          https://0501.nccdn.net/4_2/000/000/088/5eb/img_3308.jpeg
          Tätigkeiten

          Was ist forstwirtschaftliche Nutzung? Die Forstwirtschaft bezeichnet das planmäßige Handeln des wirtschaftlichen Menschen im Wald.


          In unserem Betrieb ist uns die Nachhaltigkeit der Bewirtschaftung unseres Waldes ein großes Anliegen. Daher definieren wir Waldwirtschaft als Betreuung und Nutzung von Wäldern auf eine Art und Weise, welche deren biologische Vielfalt, Produktivität und Vitalität erhält, und gleichzeitig gewährleistet, dass gegewärtige und in Zukunft wichtige ökologische, soziale und wirtschaftliche Funktionen erhalten bleiben, ohne dass dies zu Schäden am Ökosystem unseres Waldes führt.


          Um dieses Anliegen zu erfüllen, werden die alltäglichen, forstwirtschaftlichen Tätigkeiten unseres Betriebes durch das nachhaltige Nutzen und den ökölogischen Anbau des Rohstoffes Holz, als auch der Pflege unseres Forst- und Wildbestandes stark geprägt.


          https://0501.nccdn.net/4_2/000/000/071/260/img_1676-4102-.jpg
          https://0501.nccdn.net/4_2/000/000/038/2d3/img_0834.jpeg
          https://0501.nccdn.net/4_2/000/000/083/84e/img_9481.jpg
          https://0501.nccdn.net/4_2/000/000/024/ec9/img_8468.jpeg
          https://0501.nccdn.net/4_2/000/000/087/132/img_9886.jpeg
          https://0501.nccdn.net/4_2/000/000/038/2d3/njoq4540.jpeg

          1

          2

          3

          4

          5

          6

          https://0501.nccdn.net/4_2/000/000/071/260/img_1676-4102-.jpg
          https://0501.nccdn.net/4_2/000/000/038/2d3/img_0834.jpeg
          https://0501.nccdn.net/4_2/000/000/083/84e/img_9481.jpg
          https://0501.nccdn.net/4_2/000/000/024/ec9/img_8468.jpeg
          https://0501.nccdn.net/4_2/000/000/087/132/img_9886.jpeg
          https://0501.nccdn.net/4_2/000/000/038/2d3/njoq4540.jpeg
          Produkte

          Die Erzeugnisse der Forstverwaltung Wallsee umfassen eine Produktpalette mit Fokus auf diversen Holzwaren. Unter anderem bieten wir Säge-, Schleif-, Faser- und Brennholz, als auch Hackgut an.


          Seit der Eröffnung useres Heizwerkes in Wallsee im Jahr 2009 wird ein Teil des Hackgutes, welches wir in unserem Forstbetrieb produzieren, zur Wärmegewinnung in ebendiesem verwendet.

          Ein Teil des Hackgutes, welches wir in unserem Forstbetrieb produzieren, wird zur Wärmegewinnung im betriebseigenen Heizwerk in Wallsee verwendet. Die daraus erzeugte Wärme wird nicht nur in das betriebseigene Wärmenetz, sondern auch in das Fernwärmenetz der Bioenergie Wallsee eingespeist.


          Angebote

          Hackgutpreise u Angebote 21.pdf

          • HOME
          • KONTAKT
          • DATENSCHUTZERKLÄRUNG
          • IMPRESSUM
          close lightbox